· 

Dein Wort 2025

Dein Wort 2025

Seit nunmehr 2 Jahren gibt es für mich jedes Jahr ein Wort, welches mich durch dieses begleitet. Die letzten Jahre weniger präsent, begleitet mich mein Wort 2025 heuer auch in meinem Alltag sehr.

 

Doch zunächst, warum ein Wort für ein Jahr:

Ich habe wahrgenommen, dass es mir und auch meinem Wachstum sehr guttut, mein Jahr unter ein Wort zu stellen. Dabei geht es vor allem darum, ein Wort zu finden, dass uns tragen kann, um uns selbst und unserem Seelenweg näher zu kommen.

 

Oft entwickelt es sich aus dem vergangenen Jahr bzw. unterstützt einen, das Jahr so zu gestalten, dass es dort hilft, wo es nötig ist.

 

Dieses Wort darf uns entweder dorthin begleiten, wo wir Grenzen einreißen und über uns selbst hinauswachsen, es möchte vielleicht auch unsere Fähigkeiten ausbauen und uns helfen zu wachsen oder uns bewusst machen, was wir bereits im Leben haben.

 

Und dieses Wort impliziert meist mehr, als nur das Wort selbst. Es soll uns vielmehr immer wieder dahin bringen, worauf wir unseren Fokus legen möchten.

 

Für mich ist es daher unumgänglich, dass ich es fühle und mir dazu auch Fragen kreiere, die mich immer wieder zum Ursprung der Bedeutung für mich zurückführen bzw. um zu überprüfen, wie präsent es gerade ist bzw. dass ich ihm wieder mehr Platz einräume.

 

 

Um es nun präsent bei mir zu haben, male ich mir dazu ein Bild, welches ich in unserem Vorraum, der tagtäglich hunderte Male passiert wird, aufhänge. Wenn du auch gerne malst, fühle dich inspiriert, doch du weißt, es gibt auch andere Möglichkeiten, um ein Bild zu gestalten oder dir zum Beispiel auch etwas für deinen Handyhintergrund zu kreieren.

Hier eine Auswahl an Wörtern für dich. Vielleicht ist ja schon deines für 2025 dabei:

Freude, Hingabe, Liebe, Licht, Wachstum, Verwirklichung, Transformation, Heilung, Freundschaft, Familie, Zufriedenheit, Erblühen, Seelenlicht, Dankbarkeit, Fülle, Fokus, …

Nachdem mich 2024 das Wort Hingabe begleitet hat, ist es heuer das Wort Zufriedenheit.

 

 

Dazu begleiten mich auch die Fragen: Wie zufrieden bin ich gerade? Aus welcher Perspektive kann ich die Dinge betrachten, um zufrieden zu sein bzw. Gibt es Blickwinkel, die mich zufrieden sein lassen? und Was macht mich zufrieden? Vieles weitere ergibt sich daraus dann von selbst.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0